Wieso die BWS Uster?
Obligatorische Schulzeit zu Ende – was nun?
Jetzt anmelden und Karriere starten!
Das Ende der obligatorischen Schulzeit rückt näher – und noch keine Lehrstelle in Sicht? Dann macht ein Berufsvorbereitungsjahr an der BWS Uster Sinn.
Zur Online-AnmeldungAktuell: Ersatzneubau für Pavillon
Im Mai 2022 wurde der Ausführungskredit für den Ersatzbau
des Pavillons der BWS Uster von 84% der Stimmberechtigten
angenommen. Der Pavillon ist geräumt und mehrere Klassen haben
bereits den Aussenstandort der BWS im Turicum (Seestrasse
110f) in Niederuster in Betrieb genommen.
Anfang März 2023 haben nun die Bauarbeiten begonnen.
Bis im Oktober 2024 soll der neue Anbau bezugsbereit sein. Der
zweigeschossige, L-förmige Bau wird im Erdgeschoss über ein
«Begegnungsgeschoss» mit grossem Saal, offener Lernküche und
Foyer verfügen. Im Obergeschoss entstehen unterschiedlich
grosse Klassenzimmer sowie ein offener
Aufenthalts-/Arbeitsbereich. Gemeinsam mit der Alterssiedlung
Rehbühl entsteht auch ein attraktiver Aussenraum mit
Baumgruppen und Sitzgelegenheiten sowie ein neu als Pausenraum
oder Aussenzimmer nutzbarer Hof.
Der Anbau ist in Minergie-P-Bauweise konzipiert und wird auf
dem Dach eine PV-Anlage mit 35 KWp erhalten. Die ganze Schule
wird die Wärmeenergie künftig aus dem Fernwärmeverbund Uster
Nord beziehen. Die Arbeiten dazu in der Rehbühlstrasse sind
ebenfalls bereits in Gang.
Die Baufortschritte können Sie über das Baustellen-Video
mitverfolgen.
Infoveranstaltungen
Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an unser Sekretariat unter
043 444 23 44
sekretariat@bws-uster.ch.
Sollte der Bedarf an weiteren Veranstaltungen genügen gross sein, werden wir weitere Termine aufschalten.
Aktuell

Die Berufswahlschule Uster bietet ukrainischen Jugendlichen ein passendes Angebot an.
Seit Frühling 2022 nimmt die BWS Uster Jugendliche aus der Ukraine auf. Im Sommer 2022 wird eine zweite Integrationsklasse eingerichtet. Diese ist auch für das kommende Schuljahr gesichert.
Mehr dazu