WAS WIR IHNEN BIETEN
Berufbezogene Bildung
- Training von zuverlässiger und ausdauernder Arbeitsweise
- Schaffen eines Bezugs zur Arbeits- und Berufswelt
- Umgang, Gestaltung und Präsentation mit verschiedenen Techniken, Materialien und Geräten
- Einfache Techniken der Materialverarbeitung: Bohren, Sägen, Feilen, Schleifen, Kleben, Modellieren
- Umgang mit Werkzeugen und Handmaschinen
- Einfache Reparatur- und Unterhaltsarbeiten
Berufswahl-Coaching
- Berufswahlunterricht
- Unterstützung bei Berufsentscheid
- Mithilfe und Unterstützung bei der Lehrstellensuche
- Förderung und Begleitung
- Hausaufgabenhilfe
Projekte und Aktivitäten
- Berufswahlwochen
- Berufsbesichtigungen
- Schnupperlehren
- Sportliche Anlässe
- Arbeitseinsätze
- Dekoration Show-Cube BWS
Allgemeine schulische Bildung
- Deutsch
- Mathematik / Geometrie
- Naturkunde
- Staat / Wirtschaft / Gesellschaft
- Berufspraxis
- Fachtheorie
- Informationstechnologie
- Sport
Wahlfächer
- Englisch
BERUFE DER GRUNDBILDUNG
WAS SIE MITBRINGEN
- Gestaltung, Kunsthandwerk
- Druck
- Holz, Innenausbau
- Textilien, Mode
- Kultur, Medien, Sprache
- Abgeschlossene Volksschule
UNTERRICHT UND ZIELSETZUNG
Die Klasse umfasst ca. 14 Lernende. Es wird in fächer- und kompetenzenübergreifenden Lernfeldern gearbeitet. Das wöchentliche Pflichtpensum beträgt mindestens 32 Lektionen.
Als Ziel gilt das Erreichen einer Anschlusslösung in einem gestalterischen oder handwerklichen Lehrberuf und die Erweiterung des schulischen Grundwissens im Anschluss an die Volksschule.